Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir haben bereits einen Rüden der im Oktober 2 Jahre alt wird ... Er ist ein Dackel - Jack Russel Mix .... nun bekommen wir ende August einen Kater geschenkt der dann ca. 10 wochen alt sein soll ...
Nun meine Frage : wie stehen die chancen das sich die beiden gut bis sehr gut vertragen und was kann man tun um dies zu unterstützen ...
Aus erfahrungen weis ich das unser Hund sich mit 2:bereits ausgewachsenen katzen die bei einer nachbarin wohnen gut verstanden hat jedoch waren da auch noch zwei weitere hunde mit denen er gespielt hat.
Ihre Hundetrainer-Sprechstunde
hund und katze
Antworten(1)
-
schrieb am 04.08.2015Hallo,
dann stehen Ihre Chancen doch gar nicht so schlecht. Im Allgemeinen wird die eigene Katze sogar mehr akzeptiert als andere Katzen.
Hunde und Katzen können eine Sozialgemeinschaft miteinander eingehen und auch ihr Ausdrucksverhalten ist gar nicht so verschieden, wie man immer glaubt.
Wenn Sie Ihren Kater bekommen, stellen Sie ihn Ihrem Hund vor. lassen Sie ihn schnuppern, sofern Ihr Katerchen das mitmacht. Ansonsten streicheln Sie den Kater und lassen Ihren Hund an Ihrer Hand riechen und umgekehrt. Geben Sie Ihrem Kater auf jeden Fall Möglichkeiten sich in einer Höhe zu bewegen, in die der Hund nicht hinkommt. Loben Sie jedes positive Verhalten zueinander.
Selbstverständlich können Sie den Einzug auch mit einem besonderen Leckerchen feiern. Zeigen Sie Ihre Freude über den Neuzugang und beziehen Sie Ihren Hund mit ein.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit beiden.
Herzlichst
Ihre Gabriele Holz
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deinem Problem?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Mein Sohn hat auch zwei Hunde. Die Isi ist 13 Jahre und Watson 5... mehr
Hallo! Wir haben seit 5 Tagen eine 3jährige Miniatur Bullterrier... mehr
Hallo, mein Hund (1 Jahr alt) bellt oft (nicht immer), wenn er mich... mehr
Meine Frage bezieht sich auf unseren fast 2 Jahre alten Labbi. Wenn... mehr