Machen Sie Angaben zu Ihrem Hund:
------------------------------------------------------
Rasse: Cockerspaniel
Geschlecht: weiblich
Alter: 2
kastriert: ja (vor 14 Tagen)
Geben Sie Details zu Ihrer Frage an:
Meine Hündin hat eine erweiterte Speiseröhre, was vor 1 Jahr beim TA durch Röntgen festgestellt wurde. Ich soll sie mit mehreren kleinen Portionen und mit verdünntem Futter füttern, damit es ungehindert abrutschen kann. Mal geht es gut, mal nicht. D. h., dass durch die ständige Bewegung der Speiseröhre, was auch im Ruhezustand des Hundes zu beobachten ist, das Futter oft wieder hervorgebracht wird. Dann frisst sie es wieder und dann beginnen die Röcheleien. Das ist für sie sehr anstrengend und uns tut das sehr leid. An manchen Tagen behält sie überhaupt kein Futter drinnen. Sie muss doch aber etwas fressen. Sie ist schon sehr dünn.Was raten Sie mir, was kann ich inhaltsreiches/kalorienreiches füttern, damit sie mit "wenig viel" bekommt? Ich gebe ihr oft Banane, Reis, Hühnchen - alles ganz fein zerkleinert bzw. püriert. Vielen Dank im Vorraus!-----------------------------------------------------
Hund hat Ösophagus (erweiterte Speiseröhre)
-
schrieb am 15.02.2013Guten Morgen Hundefreund :)
Bitte schau doch mal hier auf er Homepage nach: http://www.tintenblau.de/dermatomyositis/megaesophagus.htm
Da bekommst du nicht nur die Krankheit beschrieben, sondern auch Tipps wie du die zusätzlichen Kalorinzufuhr sorgst.
Ich wünsche deiner Hündin gute Besserung und hoffe, dass sie bald wieder zu Kräften kommt!
LG -
schrieb am 20.02.2013Vielen Dank für die Antwort!
MfG Hundefreund
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Hallo, mein Hund bellt unterwegs alle Hunde, denen wir begegnen
... mehr
Hallo zusammen, mein 20 Monate alter junger Balu - ist bei uns im
... mehr
Unser Hund (ehemaliger Straßenhund), ca. 16 1/2 Jahre alt, hört
... mehr
Unsere Hündin, ein Australien Shepard, lebt seit 3 Jahren bei
... mehr