Hund evtl. eifersüchtig auf Baby

Thema: Allgemeines
  
silv86 schrieb am 01.02.2018   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage

Hallo Zusammen,
meine Schwägerin hat im Dezember letztes Jahr ein Baby bekommen. Mein drei jähriger french Bulldog Rüde hatte bisher nie Kontakt zu Babies.
Nun ist es so, dass wenn sie zu uns kommen oder wir zu ihnen gehen, Gismo sehr aufgeregt ist, hechelt, versucht hoch zu springen um an das Baby zu kommen und kommt auch nach Std. nicht zur Ruhe. Schreit das Baby, weint er lauter. Natürlich wird Gismo nicht abgegrenzt, er darf dass tun was er vorher auch tuen durfte, er darf auch das Baby abschlecken, Problem ist nur er möchte mit seinen Pfoten drauf und ist sehr wild, daher müssen wir ihn festhalten.
Eine Trainerin war bei uns zu Hause, wir sollen ihm seine Leine anziehen, damit wir zur Not reagieren können und uns sicherer fühlen. Dann sollten wir viel mit Leckerlis arbeiten, z. B. bevor er springt ein Leckerli auf dem Boden werfen. Dass machen wir schon seit einigen Wochen doch, ich sehe kein Unterschied, außerdem geht dass Stundenlang so.
Nächster Vorschlag war ihn am Platz anzubinden, einmal gemacht und nie wieder da er seit dem nach dem Baby schnappt.

Wir planen auch Nachwuchs, daher wäre ich um jeden Rat dankbar.

Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(1)
  • Claudia Rieker
    Claudia Rieker (Hundetrainer)
    schrieb am 02.02.2018
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (1)

    Liebe silv86,

    Sie haben schon einen wichtige Schritt getan, Sie haben sich Hilfe gesucht. Das ist prima. Die Vorgehensweise der Trainerin ist ein guter Weg. Wenn Sie bereits wochenlang so arbeiten und gar keine Veränderung sehen, dann läuft irgendwas nciht rund. Bitten Sie die Trainerin noch einml zu kommen und sich anzuschauen, wo evtl. "der Hase im Pfeffer" liegt.
    Manchmal schleichen sich unbemerkt Fehler ein und der Hund lernt etwas Falsches, das ist meine Vermutung.
    Viel Erfolg und viele Grüße
    Claudia Rieker

Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Ist ein Dobermann für uns geeignet?

Hallo, wir, eine Familie mit zwei Kindern (9 & 6), haben uns

... mehr

Hund versperrt den Weg zum Partner, was tun?

Hallo, mein Partner hat seit einigen Tagen einen 11 Monate alten

... mehr

Wie Border Colli das Hüten der Kinder abgewöhnen?

Hallo!

Ich habe eine 7 Monate alte Border Colli Hündin

... mehr

Wie Hund an Fahrradanhänger gewöhnen?

Guten Tag,

seit 2 Wochen haben wir den Fahrradanhänger

... mehr