Ich habe 2 Weisse Schäferhunde.Rüde 17 Monate , Hündin 19 Monate.Die Hündin wird nächsten Monat sterilisiert.
Wenn wir Besuch bekommen rasten beide beim klingeln aus.
Sie lassen den Besuch herein , es wird weiter gebellt.
Auf Kommandos von uns bellen sie nur noch mehr.
Irgendwann hören nach ein paar Minuten von allein auf und es ist Ruhe.
Aber sobald der Besuch sich auf der Couch bewegt oder aufsteht , geht das ganze wieder von vorn los .
Zum Glück sind sie dabei nicht agressiv.
Was kann ich machen damit sie mir gehorchen ?
Sonst hören sie ganz gut beim Spaziergang.........
Vielen Dank im Vorraus.
Besuch
Antworten(1)
-
schrieb am 10.03.2018Hallo,
üben Sie zuerst mit den Hunden, auf Kommando an einen festen Platz zu gehen und dort zu bleiben, bis Sie das Kommando wieder auflösen. Bleiben Sie dabei am Anfang neben dem Korb oder der Decke stehen. Wenn sie den Platz verlassen wollen, bringen Sie sie kommentarlos wieder hin. Wenn sie dort bleiben, geben Sie ihnen ein Leckerchen. Dann entfernen Sie sich immer weiter von dem Platz, gehen zurück und geben ein Leckerchen.
Wenn das funktioniert, bitten Sie jemanden, zu klingeln und zu klopfen. Zuerst nur einmal kurz. Wichtig: Sie reagieren nicht darauf, schicken die Hunde, wie zuvor geübt, an ihren Platz. Evtl. benötigen Sie etwas Geduld. Geben Sie aber nicht auf, lassen die Hunde an ihrem Platz und reagieren nicht auf das Klingeln. Wenn das bei einem Klingeln funktioniert, kann man das Geräusch steigern und wenn das dann klappt, den Besuch rein bitten. Sobald sie wieder bellen, gehen Sie einen Schritt zurück, bis dorthin, wo es noch funktioniert hat.
Sie schreiben, auf Kommandos bellen sie nur noch mehr. das hängt damit zusammen, dass Hunde unsere Sprache nun mal nicht verstehen. Gerade "Aus", "Nein" oder Ähnliches regt aufgeregte Hunde nur noch mehr auf weswegen es wichtig ist, ruhig zu bleiben.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Gestern hatten wir ein super Beispiel, unser Hund 10 Monate alt
... mehr
Hallo,
mein Pflegehund Rio ist seit 3 Wochen bei mir. Hat
... mehr
Hallo,
meine Havaneserhündin ist ca.19 Monate und in der
... mehr
Habe einen 2-jährigen Hund aus Rumänien adoptiert. Meine Frau
... mehr