Sobald wir das Haus verlassen jault und bellt er . Er macht nichts kaputt. Er ist 10 Jahre alt und war immer der zweithund also noch nie allein . Der andere ist jetzt seit 5 Wochen tot. Er ist ein Pudel Chiwawa mix . Wir haben vom Tierarzt ein Pheromon für die Steckdose . Und wir haben das Alleinsein wie mit einem Welpen geübt ohne Erfolg .
Allein bleiben nach Tot des Partnerhundes
Antworten(1)
-
schrieb am 21.10.2015Hallo,
zu Ihrem Problem kommen mir mehrere Sachen in den Sinn:
Ist der noch lebende Hund ein Pudel-Chihuahua-Mix?
Mit 10 Jahren fallen Umstellungen wie der Tod eines Sozialpartners zunehmend schwer, das Tier neigt auch im Alter vermehrt zu Ängsten.
Grundsätzlich kann ich leider nur zu Geduld raten! Nicht bemitleiden, trösten oder Ähnliches, denn damit bestärken Sie den Hund in seinem Gefühl!.
Falls Sie die Überlegung anstellen, sich einen "neuen" Zweithund zuzulegen, so ist das bestimmt nicht die schlechteste Idee.
Ihr Hund sucht sein "Rudel", hat Verlassensangst, soviel ist klar. Deshalb: den Hund möglichst nicht alleine lassen, damit er während der Lernphase nicht zurückfällt.
Lassen Sie dem Hund die Freiheit, in Ihr Bett hüpfen zu können, wenn Sie weg sind - das schafft oft auch noch ein Mehr an Sicherheit.
Beschäftigen Sie sich ganz bewusst neu mit Ihrem Hund. In jedem Alter kann der Hund etwas Neues lernen!
Trainerin und Coachin für Menschen und Hunde
Carolin Borchardt
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Gestern hatten wir ein super Beispiel, unser Hund 10 Monate alt
... mehr
Hallo,
mein Pflegehund Rio ist seit 3 Wochen bei mir. Hat
... mehr
Hallo,
meine Havaneserhündin ist ca.19 Monate und in der
... mehr
Habe einen 2-jährigen Hund aus Rumänien adoptiert. Meine Frau
... mehr