der Frühling lockt mit wärmeren Temperaturen auch unsere Samtpfoten wieder vermehrt nach draußen. Dass dabei die Jagdlust erwacht und darunter häufig Vögel leiden, gefällt nicht jedem. Wie Sie Ihrer Katze die Vogeljagd abgewöhnen können, haben wir für Sie herausgefunden. Erfahren Sie außerdem, wie Sie scheuen Stubentigern die Angst nehmen und warum die Zahnpflege für Ihre Samtpfote
sehr wichtig ist.
Wir freuen uns über Frühlings-Fotos Ihres Lieblings auf Facebook!
Ihre Samtpfote
liegt glücklich und zufrieden in der Sonne und leckt sich genüsslich ums Maul. Nur noch ein paar Federn sind zu sehen. Man muss nicht Sherlock Holmes sein um zu wissen, was passiert ist. Für manche ist es der Lauf der Natur, für andere ein Problem, das sie gerne beheben würden. Lesen Sie jetzt, was Sie tun können, damit Ihre Samtpfote
weniger Vögel jagt und tötet.
Samtpfoten sind von Natur aus sehr vorsichtige und achtsame Tiere. Wenn ihnen etwas bedrohlich vorkommt, suchen sie schnell Schutz oder ergreifen die Flucht. Besonders bei Neuzugängen muss man manchmal erst Vertrauensarbeit leisten, bis sie sich aus ihrem Versteck locken lassen. Finden Sie heraus, wie Sie Ihrer Katze die Angst nehmen und ihr Vertrauen gewinnen.
Müssen Katzen Zähne putzen? Auch wenn das komisch erscheint: Die Antwort ist eindeutig ja! Damit die kleinen Tiger rundum gesund bleiben, sollte die Zahnpflege nicht vernachlässigt werden. Ein schlecht gepflegtes Gebiss kann unangenehme Folgen wie Entzündungen und Zahnausfall hervorrufen. Wir haben Ihnen Tipps für die richtige Zahnpflege Ihrer Samtpfote zusammengestellt.
Draußen toben und spielen macht Katzen bei Sonnenschein noch mehr Spaß. Leider ziehen sie sich dabei manchmal Verletzungen zu, die einen Besuch beim Tierarzt notwendig machen. Das kann schnell sehr teuer werden und die Familienkasse belasten. Mit dem Tierkrankenschutz von AGILA sind Sie gegen Tierarztkosten bis zu 1.900 EUR jährlich abgesichert! Überzeugen Sie sich selbst.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Teilen Sie uns und zugleich anderen Tierhaltern mit, wie zufrieden Sie mit den Leistungen der AGILA Haustierversicherung AG sind. Sie tragen mit Ihrer Bewertung nicht nur zu einer Optimierung und stetigen Weiterentwicklung unserer Angebote bei, sondern helfen auch anderen Tierfreunden, die selbst auf der Suche nach einer Versicherung für ihren Vierbeiner sind. Danke für Ihre Hilfe!
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewertung direkt
abzugeben: