Hundeerziehung ist nicht immer einfach, denn auch die Fellnasen haben ihren eigenen Kopf. Mit unseren fünf Tipps und Tricks machen Sie {subtag:newsletterhundename_4}zu einem wohlerzogenen Gefährten! Erfahren Sie außerdem, wie Sie die Gassi-Runde in ein kleines Abenteuer für sich und {subtag:newsletterhundename_4} verwandeln!
Wir freuen uns über Frühlingsfotos Ihres Lieblings auf Facebook!
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ihr AGILA-Team
Fünf Tipps & Tricks zur Hundeerziehung
Jeder Hundebesitzer steht in der Erziehung seines Vierbeiners wohl gelegentlich vor Problemen. Besonders frisch gebackene Hundeeltern sehen sich mit unbekannten Herausforderungen konfrontiert und brauchen ein paar Tipps. Der Liebling bellt den Besuch an, bettelt am Tisch, hört nicht beim Gassi gehen oder springt ständig auf's Sofa: Die Liste der Probleme ist unendlich lang. Doch nicht immer müssen Sie sich gleich professionelle Hilfe von einem Hundetrainer holen. Wir geben Ihnen fünf grundsätzliche Tipps, mit denen Sie {subtag:newsletterhundename_4} erfolgreich erziehen.
Die Gassi-Alternative: Geocaching mit Hund
Lust auf Abenteuer? Dann ist Geocaching genau das Richtige für Sie, denn es gilt einen "Schatz" zu finden. Und das Beste an diesem Outdoor-Trend: Sie können {subtag:newsletterhundename_4} mitnehmen! Auf den Ausflügen gibt es immer etwas Neues zu entdecken, ein Traum für jeden Hund. Unbekannte Gerüche, Eindrücke und Geräusche machen das Geocaching für {subtag:newsletterhundename_4} zu einem tollen Ausflug und einer super Alternative zur normalen Gassirunde. Wie genau das funtioniert und was man beachten muss, wenn man die Fellnase mitnehmen möchte, haben wir für Sie herausgefunden.
Schutz vor Milben, Flöhen und anderen Parasiten
Leider kommen stechende Blutsauger wie Zecken, Mücken, Stechfliegen, Milben und Flöhe häufig in der Umgebung unserer Fellnasen vor. Sie sind nicht nur unangenehm für {subtag:newsletterhundename_4}, sondern können auch potentielle Überträger gefährlicher Krankheitserreger sein. Eine regelmäßige Vorsorge und Kontrolle sollte daher selbstverständlich sein. Die Online-Tierapotheke "dankedoc.de" hat für Sie zusammengetragen, wie Sie {subtag:newsletterhundename_4} rundum vor Parasiten schützen können, worauf Sie bei der Behandlung achten sollten und was die verschiedenen Methoden unterscheidet.
Glück im Unglück: Notfall-OP rettet Shealas Leben
C. Sturm, Gewinnerin unserer Aktion "Wir zahlen Ihre letzte Tierarztrechnung": "Für meine 7-jährige Beagle-Hünding Sheala stand eine sehr lange und schwierige Notfall-Operation an. Sie hatte eine eitrige Entzündung der Gebärmutter und musste sofort behandelt werden. Wir hatten Glück im Unglück, denn alles ist gut verlaufen. An der hohen Rechnung hatte ich allerdings lange zu knabbern." Für solche und andere Fälle sind Sie mit dem AGILA OP-Kostenschutz rundum abgesichert: Wir übernehmen alle Kosten für chirurgische Eingriffe unter Narkose bis zur Leistungsgrenze.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Teilen Sie uns und zugleich anderen Tierhaltern mit, wie zufrieden Sie mit den Leistungen der AGILA Haustierversicherung AG sind. Sie tragen mit Ihrer Bewertung nicht nur zu einer Optimierung und stetigen Weiterentwicklung unserer Angebote bei, sondern helfen auch anderen Tierfreunden, die selbst auf der Suche nach einer Versicherung für ihren Vierbeiner sind. Danke für Ihre Hilfe! Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewertung direkt
abzugeben:
Newsletter
Abbestellung
Impressum &
Copyright: AGILA Haustierversicherung AG | Breite Straße 6-8 | 30159 Hannover Telefon 0511 71280-383 | Telefax 0511
71280-200 | E-Mail info@agila.de | Web www.agila.de Handelsregister:
Amtsgericht Hannover HR B 5494 | USt-IdNr.: DE 813 565 388 Vorstand: Patrick Döring, Thomas Schröder, Susann Richter
Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | Graurheindorfer Straße 108 | 53117 Bonn
Die AGILA Haustierversicherung aus Hannover.
Wir sind Ihr Partner beim Thema Hunde- und Katzenversicherung.