Doreen Schreiner
Adresse
Informationen
Ich bin Doreen und wurde im Oktober 1985 in der ehemaligen DDR geboren. Wie jedes kleine Mädchen brauchte ich unbedingt ein Haustier. Am besten einen Hund!... Meine Eltern allerdings nicht! Also bekam ich mit etwa 8 Jahren meine beiden Zwergkaninchen "Hopsi" und "Mopsi". Das war natürlich ein Highlight, aber der Wunsch nach einem Hund war eben immer noch da. Nachdem ich dann alle Nachbars‐Hunde ausgeliehen hatte und mir für meine damals 11 Jahre ein erstaunlich logisches Konzept für das Leben mit Hund ausgedacht hatte, bekamen wir endlich den ersten Hund. "Dasty", ein West‐Highland White Terrier. Mit ihm erkundete ich die ganze Welt, und wir gingen zusammen über Stock und Stein.
Als ich dann älter wurde blieb "Dasty" der Familienhund meiner Eltern, und ich holte "Caesar", einen Tschechoslowakischen Wolfshund, zu mir. Ihm folgte dann bald "Maya", eine weiße Schäferhündin und "Schatzi", ein sibirischer Husky. Alle drei lebten mit mir in den USA, wo ich auch viele Erfahrungen sammeln konnte, wie dort Hunde gehalten und erzogen werden. Das waren sehr eindrucksvolle und lehrreiche Jahre.
Zurück in Deutschland, und mit der Ankunft von "Lucky", meinem braunen Chocolate Labrador, begann ich mein Hobby zum Beruf zu machen.
Ausbildung
Die Grundlage meiner Arbeit ist meine Ausbildung zur Hundepsychologin nTR. Im Anschluss daran habe ich noch etliche Seminare und Weiterbildungen zu verschiedenen Themen besucht, bzw. besuche die auch weiterhin regelmäßig. So kann ich garantieren, dass meine Arbeit stets auf die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft und Forschung aufbaut.
Außerdem verfüge ich natürlich über den nach §11 TierSchG vorgeschriebenen Sachkundenachweiß, welcher mich zur Ausübung meiner Arbeit berechtigt.
Die wichtigsten Bausteine meiner Arbeit
Die drei wichtigsten Bausteine meiner Arbeit sind Liebe, Respekt und Vertrauen. Nur ein liebevolles Verständnis für die Bedürfnisse eines Hundes sowie ein respektvoller und vor allem gewaltfreier Umgang mit dem Hund schaffen ein vertrauensvolles Miteinander zwischen Mensch und Hund.
Daraus resultiert eine absolut gewaltfreie und positiv ausgerichtete Arbeit mit jedem Hund, egal welche Größe bzw. Rasse.
Zu meinen Leistungen gehören Einzelstunden, Gruppenstunden, Welpenberatung, Hundewanderungen und vieles mehr.
-
sabine_schmidt am 22.12.2019
Hallo mein Huendin ich jetzt 5 Monate alt. Und sie ist sonst... mehr
-
NinaJ am 21.12.2019
Unsere 15 Jahre alte Hündin ist noch nie gerne Auto gefahren! Sie... mehr
-
Destiny2017 am 27.01.2019
Hallo, habe eine 1,5 Jahre alte Australian Shepard Hündin, sie hat... mehr
-
kriegees am 17.01.2019
Hallo ich habe eine frage; Mein 1undhalb jahre alte rude macht... mehr
-
Mila68 am 19.01.2018
Meine Hündin ist fast zwei Jahre alt und immer noch nicht... mehr